Maria Brandt-Noller

Psychologische Psychotherapeutin
Von meiner Arbeit, den Methoden, die ich verwende, und den Annahmen, die diesen zugrunde liegen, bin ich zutiefst überzeugt. Ebenso habe ich großen Respekt vor dem, was Sie als PatientIn mit in die Therapie einbringen – Ihre Ängste, Ihre Erfahrungen und auch Ihre Abwehr.

Mit viel Geduld und allem mir möglichen möchte ich mit Ihnen behutsam und Schritt für Schritt verstehen und bewusst machen, was in Ihnen los ist. Denn ich glaube fest daran, dass unbewusste Prozesse und frühere Erlebnisse einen sehr starken Einfluss haben auf unser aktuelles Erleben, unsere Gefühle und unser Selbstkonzept.

Symptome einer psychischen Erkrankung sind oft störend – sie sind aber auch ein innerer Schutz, dem man sich langsam nähern kann. Wir werden das in Gesprächen tun. Wir werden aber auch manchmal einfach schweigend dasitzen. Denn es ist wichtig, dass immer wieder ein Raum entsteht für Ihre inneren Vorgänge. Ich arbeite darüber hinaus mit Assoziationen und Träumen. Bei Kindern setze ich zusätzlich die Spieltherapie ein.

Sie können sich sicher sein, in mir eine verlässliche Therapeutin an Ihrer Seite zu haben, die bereit ist, in einem langsamen Prozess ein wichtiges Stück Ihres Weges mit Ihnen zu gehen. Dabei wird es Ihnen im besten Fall immer wieder gelingen, sich selbst anders zu erleben.

Auf Ihre Bereitschaft, sich auf diesen gemeinsamen Prozess einzulassen, in den Austausch zu gehen und zusammen neue Wege vorsichtig zu beschreiten, freue ich mich.

Meine Ausbildung

  • Studium der Diplompsychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie,
    Erziehungs- und Organisationspsychologie
  • Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächs-Psychotherapie,
    Systemischer Familientherapie und Kunsttherapie
  • Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin (tfP) für Erwachsene inkl. Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin
  • Zusatzausbildung tfP für Kinder und Jugendliche
  • Zusatzausbildung systematische Organisationsberatung, Veränderungsmanagement, Stress- und Konfliktmanagement

Meine berufliche Praxis

  • seit 2014 niedergelassen in eigener Praxis
  • zuvor angestellte Psychotherapeutin für Erwachsene und Kinder in einer niedergelassenen Gemeinschaftspraxis
  • angestellte Psychologin im Jüdischen Krankenhaus Berlin
  • Unternehmensberaterin für Konzerne und mittelständische Unternehmen im
    Bereich Gesundheitswesen – systematische Führungskräftequalifizierung
  • Klientenbetreuung und Durchführung kognitiver Trainings im Neurologischen Behandlungszentrum Köln
  • Dozentin für Wirtschafts- und Kulturpsychologie an der University of Management and Communication UMC Potsdam
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten der Universität zu Köln, u. a. zur Scheidungsforschung und Elternzeit; Gründung und Leitung des Beratungsangebots „Frauen, Karriere, Kind“ für Studierende des Psychologischen Instituts Köln

Mitglied in der Vereinigung Deutscher Psychotherapeuten
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein