die miteinander spielen.“
Donald Winnicott
Therapieangebot Kinder & Jugendliche
Kinder und Jugendliche stehen anders als Erwachsene voll in ihrer Entwicklung und sind vom Außen (Familie, Schule) abhängig. Entstehen Anforderungen, die das Kind nicht alleine lösen kann, braucht es manchmal eine zusätzliche Unterstützung.
In der Kinder und Jugendpsychotherapie wird ein besonderer Raum für das Kind
geschaffen, in dem es über das therapeutische Spiel vergangene oder aktuelle
Konflikte erkennt, agierend abwandeln und in diesem Raum Lösungen
ausprobieren kann.
Sich verstanden fühlen
Das Vergegenwärtigen der inneren Welt schaffen Jugendliche über das Erzählen.
Sich Verstanden zu fühlen kann dem Jugendlichen helfen, sich für neue
Handlungsoptionen zu öffnen. Mit Hilfe einer tiefenpsychologisch fundierten
Psychotherapie kann im Sinne einer emotionalen Entlastung eingewirkt werden,
um bisher unbewusste oder der Entwicklungsstufe unangemessene Wünsche und
Verarbeitungsformen zu thematisieren. So können sie schließlich in reife
Ausdrucks- und Verhaltensweisen überführt werden.
Zwischen einigen Sitzungen mit dem Kind oder Jugendlichen finden regelmäßig
Gespräche mit den Eltern statt. Wichtig ist es dabei, gemeinsam die Konflikte des
Kindes zu verstehen und sich gleichzeitig in der Rolle als Eltern gestärkt zu
fühlen.
