„Realität – Wunscherfüllung,
aus diesen Gegensätzen sprießt unser
psychisches Leben.“
Sigmund Freud

Terminablauf

Erster Kontakt

Für eine wirksame Psychotherapie ist die Beziehung zwischen Ihnen als Person
und mir als Psychotherapeutin von großer Bedeutung. Nachdem Sie telefonisch
oder per Email mit mir Kontakt aufgenommen haben, vereinbaren wir einen
ersten Termin. Bei diesem Erstgespräch mache ich mir ein Bild von Ihrer Situation
und Ihrem psychischen Zustand, und Sie können ein Gefühl bekommen, ob sie
sich mit Ihren inneren Themen mir gegenüber öffnen können und wohlfühlen.
Am Ende des Gesprächs entscheiden wir gemeinsam, ob weitere Termine hilfreich
sind.

Vorgespräche

In den Vorgesprächen geht es darum, ein genaues und umfassendes Bild der Beschwerden und den biographischen Hintergründen (Anamnese) von Ihnen zu
bekommen. Es gilt zu klären, welches die Ziele einer Behandlung sein könnten
und ob meine Art zu arbeiten am besten geeignet sein könnte, um diese Ziele zu
erreichen.
Je nach Fragestellung führe ich auch Testverfahren (projektive Testverfahren,
Leistungsdiagnostik, Tests zur Einschätzung der jeweiligen Symptomatik) durch.

Behandlung

Schließlich kann eine Therapie durchgeführt werden, wenn ein regelmäßiger
Termin im wöchentlichen Rhythmus eingerichtet werden kann und wenn Sie bereit
sind, sich in den Sitzungen mit Ihren Gedanken, Empfindungen und Einfällen zu
zeigen.
In der Regel findet eine Psychotherapie bei mir „im Sitzen“ und in einem
Zeitraum von einigen Monaten (Akut-/Kurzzeittherapie) oder einigen Jahren
(Langzeittherapie) statt.